von
				Heidi Faltlhauser			
			
				Inszenierung: Wast Ott, Micha Höfer und Hans Mehringer			
							August 2017
				Zum Stück:
Im späten Mittelalter lebt im Mangfalltal, nahe Kirchdorf am Haunpold, der Müller Jakob Pegler mit seiner Familie. Es geht ihnen gut, doch der Müller ist nie so recht zufrieden. Immer noch ein bisserl besser und mehr soll es sein… Eines Abends, nachdem der Müller mit seinem Freund dem Dorfschmied ein paar Becher Wein zuviel getrunken und seiner Unzufriedenheit Luft gemacht hat, steht plötzlich ein Unbekannter vor ihm und schlägt ihm einen Handel vor, der ihm Geld und Macht sein Leben lang verspricht. Die Gegenleistung? Seine Seele. Der Müller nimmt den seltsamen Fremden nicht ernst, doch schon bald werden Folgen, mit denen niemand gerechnet hat, über die gesamte Familie hereinbrechen und alle Beteiligten gehörig aus der Bahn werfen...
						Im späten Mittelalter lebt im Mangfalltal, nahe Kirchdorf am Haunpold, der Müller Jakob Pegler mit seiner Familie. Es geht ihnen gut, doch der Müller ist nie so recht zufrieden. Immer noch ein bisserl besser und mehr soll es sein… Eines Abends, nachdem der Müller mit seinem Freund dem Dorfschmied ein paar Becher Wein zuviel getrunken und seiner Unzufriedenheit Luft gemacht hat, steht plötzlich ein Unbekannter vor ihm und schlägt ihm einen Handel vor, der ihm Geld und Macht sein Leben lang verspricht. Die Gegenleistung? Seine Seele. Der Müller nimmt den seltsamen Fremden nicht ernst, doch schon bald werden Folgen, mit denen niemand gerechnet hat, über die gesamte Familie hereinbrechen und alle Beteiligten gehörig aus der Bahn werfen...
  






































